ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

§ 1 Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt mit Unterzeichnung beider Parteien zustande. Änderungen persönlicher Daten sind dem FIGHT&FLOW STUDIO unverzüglich mitzuteilen.

§ 2 Leistungsumfang

Das Mitglied kann die angebotenen Kurse gemäß Vertrag wahrnehmen. Vor Trainingsbeginn ist eine Anmeldung zum jeweiligen Kurs in der Fight&Flow App oder auf der Webseite www.fightandflow-studio.de vorzunehmen. Trainingszeiten können vom Fight&Flow Studio angepasst werden. Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar.

§ 3 Laufzeit, Verlängerung & Kündigung

Die Erstlaufzeit wird individuell zwischen dem Mitglied und dem Fight&Flow Studio vereinbart und beträgt wahlweise 1, 12 oder 24 Monate. Mitgliedschaften sind mit einer Frist von spätestens 30 Werktagen vor Ablauf der Vertragslaufzeit kündbar. Die Kündigung per Email an info@fightandflowstudio.de muss ausschließlich von der dem Studio bekannten Email-Adresse des Mitglieds erfolgen. Mündliche Kündigungen werden nicht akzeptiert. Zur Fristwahrung zählt der Eingang des Schreibens bzw. der Email bei FIGHT&FLOW STUDIO. Erfolgt eine Kündigung nicht fristgerecht, verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um einen weiteren Monat. Pausen des Vertrages sind in besonderen Fällen möglich (z. B. bei dauerhafter Verletzung oder Schwangerschaft mit ärztlichem Attest).

§ 4 Mitgliedsbeiträge

Die Zahlung erfolgt monatlich jeweils am 01. eines Monats per SEPA-Lastschrift im Voraus von dem angegebenen Konto. Gerät das Mitglied in Zahlungsverzug, ist das FIGHT&FLOW STUDIO berechtigt, seine Leistungen einzustellen. Das Mitglied wird dadurch nicht von der Zahlungspflicht befreit. Das FIGHT&FLOW STUDIO ist außerdem berechtigt, offene Forderungen an ein Inkassounternehmen (Finion Capital GmbH, Raboisen 5, 20095 Hamburg) abzutreten.

§ 5 Haftung & Sicherheit

Es gelten die Hausordnung und Weisungen des Personals. Das FIGHT&FLOW STUDIO übernimmt keine Haftung für Verlust oder Diebstahl persönlicher Gegenstände.

§ 6 Besondere Umstände

Wird dem FIGHT&FLOW STUDIO aufgrund höherer Gewalt oder behördlicher Anordnungen die Leistungserbringung unmöglich, so hat das Mitglied keinen Anspruch auf Schadenersatz oder Rückerstattung.

§ 7 Datenschutz

Die Mitgliederdaten werden entsprechend der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Studios.

§ 8 Änderungen der AGB

Das Studio behält sich vor, die AGB bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht das Mitglied nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als akzeptiert.

§ 9 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.